Gehaltsentwicklungen für Emerging-Tech-Rollen in Europa

Neue Technologien verändern Industrien in ganz Europa und schaffen eine enorme Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften.

Bei Tech StaQ begegneten wir erstmals Rollen im Bereich Emerging Technologies im Jahr 2019, als wir damit beauftragt wurden, globales Talent im Bereich Quantencomputing zu finden. Seitdem erhalten wir regelmäßig Anfragen, solche Profile zu besetzen. Unternehmen bieten höhere Gehälter, um Spitzenkräfte in den Bereichen KI, Blockchain und AR/VR zu gewinnen. Ob Sie einstellen oder nach einem Job suchen, das Verständnis dieser Trends kann Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Warum steigen die Gehälter in der Emerging-Tech-Branche?

  • Remote Work: Da Remote-Arbeit immer häufiger wird, können europäische Fachkräfte nun um globale Gehälter konkurrieren.
  • Knappheit an Fachkräften: Viele Rollen im Bereich neuer Technologien erfordern sehr spezifische Fähigkeiten, und es gibt nicht genug Experten, um die Nachfrage zu decken.
  • Globale Konkurrenz Unternehmen weltweit greifen auf europäische Tech-Talente zurück, was zu höherer Nachfrage und besseren Gehältern führt.

Fehler, die du beim Fragen nach einer Gehaltserhöhung vermeiden solltest
Lerne, was du NICHT tun solltest, wenn du mit deinem Chef über dein Gehalt sprichst

Emerging Tech Salaries in Europe

Gehaltsentwicklungen für Emerging-Tech-Rollen in Europa

Gehälter von KI-Entwicklern

KI boomt, mit Anwendungen in der Gesundheitsbranche, im Finanzwesen und in der Automobilindustrie. Die Gehälter von KI-Entwicklern spiegeln die steigende Nachfrage wider:

  • Junior-KI-Entwickler: €45,000–€65,000
  • Erfahrener KI-Spezialist: €65,000–€90,000
  • Senior-KI-Ingenieur: €90,000–€130,000+

Die Gehälter sind am höchsten in Städten wie London, Amsterdam, Berlin und München, wo die KI-Innovation stark ausgeprägt ist.

Gehälter von Blockchain-Ingenieuren

Blockchain dreht sich nicht mehr nur um Kryptowährungen. Es wird in Lieferketten, Finanzen und mehr eingesetzt und schafft eine hohe Nachfrage nach Experten:

  • Blockchain Developer: €50,000–€75,000
  • Ingenieur für Smart Contracts: €70,000–€100,000
  • Blockchain-Analyst: €55,000–€80,000

Die Schweiz, mit ihrem Schwerpunkt auf Fintech, bietet einige der höchsten Blockchain-Gehälter in Europa.

Gehälter von AR/VR-Entwicklern

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) gehen über Gaming hinaus und finden Anwendung in Bereichen wie Gesundheitswesen und Immobilien. Das können Fachkräfte verdienen:

  • Junior-AR/VR-Entwickler: €40,000–€60,000 per year
  • 3D-Modellierer: €45,000–€70,000 per year
  • Senior-Simulationsingenieur: €80,000–€120,000 per year

Städte in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden entwickeln sich zu wichtigen Zentren für AR/VR.

Top- Tech-Hubs in Europa für Emerging Technologies

1. Berlin, Deutschland

Berlin ist ein Top-Ziel für Startups und Techniktalente. Die Gehälter für Rollen in neuen Technologien sind wettbewerbsfähig, und die Lebenshaltungskosten sind niedriger als in anderen Großstädten.

2. Amsterdam, Niederlande

Amsterdam ist führend in Blockchain und Fintech und bietet hohe Gehälter sowie großartige Möglichkeiten für internationale Fachkräfte.

3. Barcelona, Spanien

Barcelona entwickelt sich zu einem Technologiezentrum, insbesondere im Bereich IoT und AR/VR. Obwohl die Gehälter etwas niedriger sind, zieht der erschwingliche Lebensstil der Stadt viele Fachkräfte an.

Bei der Planung Ihrer Rekrutierungsstrategie ist es entscheidend zu verstehen, wie neue Technologien die Nachfrage nach spezialisierten Rollen vorantreiben. Erfahren Sie mehr in unserem Hauptartikel, Neue Technologien und die steigende Nachfrage nach Techniktalenten um zu sehen, wie diese Trends die Zukunft der Arbeit gestalten.

Wie man wettbewerbsfähig bleibt

Für Unternehmen:

  • Bieten Sie Wettbewerbsfähige Gehälter an: Recherchieren Sie Gehaltsbenchmarks für Ihre Rollen und Standorte.
  • Schulen Sie Ihr Team Weiter: Bieten Sie Schulungen an, um Mitarbeiter auf Rollen in neuen Technologien vorzubereiten.
  • Heben Sie Vorteile Hervor: Flexible Arbeitszeiten, Umzugsunterstützung und Vorteile wie Wellness-Programme können Ihre Angebote attraktiver machen.

Branchen, die Neue Technologien Nutzen

Neue Technologien transformieren eine Vielzahl von Branchen. Von der Förderung von Fintech-Innovationen bis hin zum Wachstum in Proptech, Martech, erneuerbarer Energie und Gesundheitswesen schaffen diese Technologien neue Chancen und Herausforderungen. Zum Beispiel:

  • Fintech: Blockchain und KI revolutionieren das Bankwesen, Zahlungen und die Betrugserkennung.
  • Proptech: AR/VR und IoT verändern die Immobilienbranche mit virtuellen Besichtigungen und intelligenter Gebäudeverwaltung.
  • Martech: KI-gestützte Tools verbessern die Kundenausrichtung und Kampagnenoptimierung.
  • Renewable Energy: IoT und KI optimieren die Energieproduktion und den -verbrauch.
  • Healthcare: AR/VR verbessert die medizinische Ausbildung, während KI Diagnostik und Patientenversorgung unterstützt.

Emerging Tech

Für Arbeitssuchende:

  • Recherchieren Sie Gehälter: Kennen Sie die Marktpreise für Ihre Fähigkeiten und Ihren Standort.
  • Bilden Sie Spezialisierte Fähigkeiten aus: Konzentrieren Sie sich auf Bereiche wie KI, Blockchain oder AR/VR, die stark nachgefragt werden.
  • Erkunden Sie Remote-Arbeit: Suchen Sie nach Möglichkeiten, mit globalen Unternehmen zu arbeiten, die wettbewerbsfähige Gehälter bieten.

Ein Blick in die Zukunft

Im Laufe der Jahre haben wir einen kleinen Pool an Kandidaten für neue Technologien aufgebaut. Einige davon konnten wir erfolgreich mit florierenden Unternehmen verbinden, während wir andere an Konkurrenten verloren haben, die bessere Angebote gemacht haben. Dies sind spannende Zeiten, in denen sich alles schnell verändert, und Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, müssen auf diesen Schnellzug aufspringen, um vorne zu bleiben.

Ready to stay ahead in emerging technologies and build a tech team equipped for the future? Contact us today for a free consultation and discover how we can connect you with the talent you need to innovate and grow.

Kontakt

C/Calabria 52
Barcelona

OlympiaPlein 33
Amsterdam

+34 666 685 336

DE